Gratulation, du hälst soeben den Nachfolger des ersten und einzigen USB Flash-Moduls für den Nintendo Virtual Boy in deinen Händen!

Die Benutzung deines FlashBoy Plus Plus ist denkbar einfach:

1. Anschluß

Verbinde zunächst deinen FlashBoy Plus mittels des beiliegenden Mini USB Kabels mit deinem Windows PC und warte bis dieser erkannt und installiert wurde.

2. Padden

Möchtest du ein Virtual Boy ROM auf deinen FlashBoy Plus laden, so muss dieses zunächst auf 16 MBit (2 MByte) gepadded, also "aufgebläht" werden. Wenn es bereits in dieser Größe vorliegt, kannst du diesen Schritt überspringen.

Benutze zum Padden beiliegende Padder-Software von DogP, du findest sie im "Programs"-Verzeichnis oder zum Download auf flashboy.planetvb.com. Ziehe einfach das zu paddende ROM auf das Program-Icon, und eine gepaddete Version wird automatisch erzeugt. Es lassen sich übrigens auch mehrere ROMs gleichzeitig padden.


3. Laden

Wenn dein Spiel gepadded wurde, kannst du es mit dem beiliegenden Loader auf den FlashBoy Plus laden. Dieser ist im Verzeichnis "Programs" oder auf flashboy.planetvb.com zu finden.


Dev Mode:
Der Loader hat eine spezielle Option für Entwickler, mit der Homebrew-Software in nur wenigen Sekunden geladen werden kann.
Lade dazu zunächst eine gepaddete Version deines ROMs (dies setzt die Reset-Vektoren am Ende des Flash-Speichers), dann wähle "Dev" unter dem Menüpunkt "Mode" und klicke auf "FLASH".
Sind die Reset-Vektoren einmal gesetzt, überschreibt der Loader jedesmal nur den tatsächlich benötigten Bereich des Flash-Speichers, woraus sich sehr kurze Ladezeiten ergeben.


4. Spielen

Das ROM befindet sich nun bis zum nächsten Loader-Einsatz auf deinem FlashBoy Plus, also rein damit in den VB und viel Spaß. :)


Anmerkungen & Problembeseitung

- Lasse den FlashBoy Plus NIEMALS beim Flashen im Virtual Boy, dies kann ansonsten deinen FlashBoy Plus beschädigen!

- Funktioniert ein Spiel nicht, solltest du eine andere Padding-Methode als "automatic" ausprobieren (halte dazu STRG gedrückt, während du dein ROM auf den Padder ziehst), oder das USB-Kabel kurz zu entfernen und neu zu verbinden.

- Wenn dein FlashBoy Plus nicht richtig funktioniert, versuche es mal mit dieser Checkliste um das Problem zu beseitigen:
= Wird das Spiel überhaupt korrekt auf den FlashBoy Plus geschrieben, d.h. läuft der Flash-Vorgang bis zum Ende durch oder bricht er ab?
= Falls nicht, löst ein Neustart des PCs und/oder des Loaders das Problem? Ab- und wieder Anstecken des FlashBoy Plus und USB-Kabels an den PC?
= Funktioniert es mit einem anderen Kabel?
= Wie hast du den FlashBoy Plus an den PC angeschlossen? Es gibt Berichte, dass das Anschließen über Multi USB PCI Karten oder USB Hubs zu Problemen führt.

- Möchtest du ROMs von kommerziellen Spielen auf deinen FlashBoy Plus laden, musst du dazu das original Spielmodul besitzen. Der FlashBoy Plus ist in erster Linie als Heimentwickler-Werkzeug gedacht!